3.5.2025 (ca)
Im Nachgang zum Aktionstag „Klinikpark retten“ am bundesweiten Tag des Baums (vgl. dazu nochmals unsere untenstehende Meldung vom 26.4.2025), bei dem es um den problematischen Neubau der Uniklinik Augsburg und die geplante Zerstörung des Parks mit wertvollem Baumbestand geht, gab es eine böse Überraschung: Viele der vom BUND Naturschutz Ortsgruppe Neusäß/Aystetten und seinen Unterstützern angebrachten Baumkennzeichnungen waren über Nacht mit Aufklebern der Uniklinik versehen, auf denen ein QR-Code zu einem Artikel der Augsburger Allgemeine Zeitung aufgedruckt ist! In diesem Artikel (siehe dazu online https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/kommentar-der-neubau-der-augsburger-uniklinik-kann-nicht-schnell-genug-kommen-108960694) wird die Dringlichkeit des Neubaus thematisiert, die unausgewogene Standortentscheidung zugunsten des Baufelds West mit dem Klinikpark jedoch bleibt außen vor. Dazu lässt sich nun Folgendes feststellen:
mehr ...
1. Die Gegenkampagne der Uniklinik erscheint doch sehr schlicht. Das Überkleben der Argumente des BUND Naturschutz ist unlauter und gleichsam undemokratisch.
2. Viel wichtiger wäre es, die angesprochene Standortentscheidung für den Neubau auf den Prüfstand zu stellen und entsprechend zu revidieren. Die Unterlagen stellt die Stadt Augsburg unter folgendem Link zur Verfügung: https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/stadtplanung/projekte/neubau-universitaetsklinikum. Relevant ist dabei insbesondere die „Kriterienmatrix“, in welcher die Haupt- und Unterkriterien für die Standortwahl, ihre Bewertung und Gewichtung bis hin zur Verdichtung zu einer Kennzahl aufgeführt sind. Dazu ist zu bemerken, dass die Kriterien-Liste nicht vollständig ist und die Bewertung und Gewichtung der Kriterien interessenorientiert und damit subjektiv erfolgte, was dem Umstand geschuldet ist, dass nicht alle „Stakeholder“ in die Analyse einbezogen wurden. In der jüngsten Stadtratssitzung der Stadt Neusäß, die im Entscheidungsprozess übergangen wurde, kam man einstimmig zu dem Ergebnis, dass es sich um eine „tendenziöse Standortentscheidung“ handelt.
3. Wer die Online-Petition des BUND Naturschutz zum Erhalt des Klinikparks noch nicht unterschrieben hat, kann dies gerne hier tun: https://openpetition.de/uka
Bild: Gegenkampagne der Uniklinik durch Überkleben der Baumkennzeichnungen in Klinikpark. Weiteres Bildmaterial findet sich bei unserem Allianzen-Partner Freundeskreis NUK-Team Augsburg in den Sozialen Medien unter: www.facebook.com/nukaux
Zu einem virtuellen Rundgang mit weiteren Bildern und einem Bericht zur Bedeutung des Klinikparks lädt der Beitrag von Dr. Dietmar Kuhlmann (BUND Naturschutz Ortsgruppe Neusäß) auf myheimat ein:
https://www.myheimat.de/neusaess/c-lokalpolitik/neubau-uniklinik-wunderschoenen-park-vernichten-obwohl-es-eine-alternative-gibt_a3553171
Dort finden sich auch weitere Beiträge des BUND Naturschutz zum Neubau der Uniklinik:
https://www.myheimat.de/tag/bund-naturschutz-neusäßaystetten
Nach Neusäß und Stadtbergen veranstaltet die Uniklinik nun ihre nächste Infoveranstaltung in Augsburg am Montag, 5.5.2025:
http://www.uk-augsburg.de/nachrichten/aktuelles/details/informationsveranstaltung-zum-neubau-des-universitaetsklinikums
Es wäre eine gute Gelegenheit, den Verantwortlichen mitzuteilen, was von der Vorgehensweise und der Festlegung auf das Baufeld West zu halten ist.