30.9.2025 (ca)
Am vergangenen Samstag (27.9.2025) fand die zweite gemeinsame Veranstaltung mehrerer NGOs und Vereine im Bündnis „Aufbruch zur Klimastadt“ auf dem Vorplatz der Augsburger Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz statt. Etliche Besucher tauschten sich in anregenden Gesprächen mit den verschiedenen Gruppen aus und nutzten die Veranstaltung, um ihre Meinung zur Forderung nach mehr Grünflächen einzubringen. Künstlerisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch das bekannte Klexs-Theater Augsburg. Es präsentierte Auszüge aus dem Programm „Baumgeflüster“, einer Darbietung mit Gesang, Tanz und Live-Musik, die das Anliegen einer grüneren Stadt in den Mittelpunkt stellt.
mehr ...
Interessanterweise gab es bereits am Vortag in der Augsburger Allgemeine Zeitung (26.9.2025, Ausgabe-Nr. 222, S. 30) einen Beitrag mit dem Titel „Die Stadt will den Ernst-Reuter-Platz umgestalten“. Dort heisst es unter anderem: „Die Stadt Augsburg will demnächst eine Neuplanung des Ernst-Reuter-Platzes vor der Stadtbücherei vorstellen. Der Platz war im Zuge des Neubaus der Stadtbücherei umgestaltet worden und gilt aktuell wegen seiner umschließenden Bebauung und der fehlenden großen Bäume als Hitze-Hotspot in der Innenstadt. Oberbürgermeisterin Eva Weber (CSU) kündigte am Donnerstag an, dass in Kürze eine Umplanung vorgestellt werden soll, die gemeinsam mit dem Architekturbüro Schrammel, das die Bücherei entworfen hatte, erarbeitet wurde. […]“ Den gesamten Beitrag online lesen unter:
https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/stadt-augsburg-will-ernst-reuter-platz-im-zentrum-umgestalten-111455425
Es ist also sehr erfreulich, dass sich die Naturschutzbewegung und die Stadt Augsburg hier gleichgerichtet engagieren. Wir sind nun gespannt auf die Umsetzung! Weitere Informationen und Bilder zur Veranstaltung „Bäume statt Asphalt“ gibt es seitens unserer Partnerorganisation Baum-Allianz Augsburg e.V. unter: https://baumallianz-augsburg.de/archive/4371